Fit in die Saison
Yoga-Workshop „Fit in die Saison“
Die nächste Trainingssaison steht vor der Tür und wir müssen fit und vorbereitet hierfür sein, denn Schlittenhundesport ist kein Sport für Faule. Die Teamarbeit mit den Hunden erfordert Kraft, Athletik, Haltung, Respekt, Optimismus und Zielstrebigkeit. Letzten Samstag trafen wir uns deshalb zu einem Yoga-Workshop zusammen mit Elena, die so freundlich war ihr Wissen über Yoga mit uns zu teilen.
Ursprünglich als spirituelle Praxis begonnen, erfreut sich Yoga mittlerweile großer Beliebtheit und lehrt uns, wie wir unsere allgemeine Gesundheit verbessern können. Wir haben gelernt, dass Yoga für jeden geeignet ist, egal ob jung oder alt, unsportlich oder sportlich. Yoga hat die Kraft, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken, und ist eine Möglichkeit, das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Man muss also kein Yogi sein, um von den Vorteilen zu profitieren, das ist das Schöne am Yoga.
Unser Yoga-Kurs begann mit einer kurzen Ruhephase, um Geist, Atem und Körper auf die nachfolgenden Übungen vorzubereiten. Wir machten einige Atem- und Entspannungsübungen sowie Aufwärmübungen, um den Körper vorzubereiten. Anschließend wurden wir durch eine Reihe von Bewegungen geführt, die den Körper geschmeidig machen und Muskeln und Gelenke aufwärmen sollten. Wir haben eine Reihe von unterschiedlichen Yoga-Posen geübt. Diese reichten von sanft und entspannend bis hin zu kräftig und anspruchsvoll und wurden unterschiedlich lange durchgeführt.
Elena gab uns während der Übungen viele verbale Hinweise die uns helfen sollten, die Kontrolle über unseren Atem zu entwickeln, die richtige Ausrichtung beizubehalten und bot uns Modifikationen an, um die einzelnen Posen einfacher oder herausfordernder zu machen, so dass jeder Teilnehmer für sich entscheiden konnte, wie er die Übungen durchführen möchte. Von den Körperhaltungen und Atemtechniken bis hin zur Lebensführung und Meditation ist das Ziel verschiedener Yoga-Prozesse, uns zu Harmonie und einem besseren Verständnis von uns selbst und dem Leben zu führen.
Yogaübungen stärken den Körper, verbessern den Energiefluss, helfen bei der Regulierung des Körpergefühls und der Atmung und beruhigen den Geist für die Meditation.
Der Yoga-Kurs war eine großartige Erfahrung für Körper und Seele. Das allgemeine Wohlbefinden wurde durch Stressabbau, Einführung gesunder Gewohnheiten und Bewegungen sowie die geistige Gesundheit unterstützt.
Für das leibliche Wohl in der Mittagspause haben die Teilnehmer selbst gesorgt, indem viele leckere und gesunde Salate bereitgestellt wurden, die allen gut gemundet haben.
Es war ein spannender, sehr interessanter und lehrreicher Tag und wir danken Elena recht herzlich für diese wertvollen Erfahrungen, die wir gemeinsam mit ihr sammeln durften. Es hat großen Spaß gemacht!
Nun freuen wir uns auf unser nächstes Treffen am Samstag, den 12. August 2023 zum Stammtisch mit dem Thema 30 Jahre SHCO