SHCO - Siberian Husky Club Odenwald
Cover overlay

Herzlich Willkommen beim SHCO

Im Siberian Husky Club Odenwald e.V. haben sich Hundefreunde zusammengeschlossen, deren gemeinsames Interesse im Zusammenleben und Arbeiten mit nordischen Schlittenhunden, vorwiegend - aber nicht ausschließlich - besteht.


Wir, die Mitglieder dieses Clubs, haben zwischen einem und etwa 16 Hunden. Einige von uns machen mit ihren Hunden Touren mit dem Fahrrad, andere laufen, weitere sind aktiv im Schlittenhundesport und nehmen an internationalen Wettbewerben teil. Uns allen gemein ist die Liebe zu unseren Hunden und unser Bemühen, den Hunden artgerechte Haltung und Beschäftigung zu bieten.


Der SHCO hat bereits eine Reihe von Schlittenhundewagenrennen im Odenwald organisiert, veranstaltet selbst regelmäßig Touren und Trainingslager. Ebenso führen wir Seminare zu vielen Fragen, die Hunde und Musher betreffen, durch. Themen letzterer Zeit waren z.b. Erste Hilfe bei Hunden und Menschen.

Sie Interessieren sich für die  Haltung, das arbeiten und den Sport mit nordischen Hunden? 

Rufen Sie uns an unter Tel:  06253 / 6089799

oder schreiben Sie uns.  Wir freuen uns auf Sie.

Aktuelle Neuigkeiten

Fit in die Saison

Yoga-Workshop „Fit in die Saison“ Die nächste Trainingssaison steht vor der Tür und wir müssen fit und vorbereitet hierfür sein, denn Schlittenhundesport ist kein Sport für Faule. Die Teamarbeit mit den Hunden erfordert Kraft, Athletik, Haltung, Respekt, Optimismus und Zielstrebigkeit. Letzten Samstag trafen wir uns deshalb zu einem Yoga-Workshop zusammen mit Elena, die so freundlich war ihr Wissen über Yoga mit uns zu teilen. Ursprünglich als spirituelle Praxis begonnen, erfreut sich Yoga mittlerweile großer Beliebtheit und lehrt uns, wie wir unsere allgemeine Gesundheit verbessern können. Wir haben gelernt, dass Yoga für jeden geeignet ist, egal ob jung oder alt, unsportlich oder sportlich. Yoga hat die Kraft, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken, und ist eine Möglichkeit, das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Man muss also kein Yogi sein, um von den Vorteilen zu profitieren, das ist das Schöne am Yoga. Unser Yoga-Kurs begann mit einer kurzen Ruhephase, um Geist, Atem und Körper auf die nachfolgenden Übungen vorzubereiten. Wir machten einige Atem- und Entspannungsübungen sowie Aufwärmübungen, um den Körper vorzubereiten. Anschließend wurden wir durch eine Reihe von Bewegungen geführt, die den Körper geschmeidig machen und Muskeln und Gelenke aufwärmen sollten. Wir haben eine Reihe von unterschiedlichen Yoga-Posen geübt. Diese reichten von sanft und entspannend bis hin zu kräftig und anspruchsvoll und wurden unterschiedlich lange durchgeführt. Elena gab uns während der Übungen viele verbale Hinweise die uns helfen sollten, die Kontrolle über unseren Atem zu entwickeln, die richtige Ausrichtung beizubehalten und bot uns Modifikationen an, um die einzelnen Posen einfacher oder herausfordernder zu machen, so dass jeder Teilnehmer für sich entscheiden konnte, wie er die Übungen durchführen möchte. Von den Körperhaltungen und Atemtechniken bis hin zur Lebensführung und Meditation ist das Ziel verschiedener Yoga-Prozesse, uns zu Harmonie und einem besseren Verständnis von uns selbst und dem Leben zu führen. Yogaübungen stärken den Körper, verbessern den Energiefluss, helfen bei der Regulierung des Körpergefühls und der Atmung und beruhigen den Geist für die Meditation. Der Yoga-Kurs war eine großartige Erfahrung für Körper und Seele. Das allgemeine Wohlbefinden wurde durch Stressabbau, Einführung gesunder Gewohnheiten und Bewegungen sowie die geistige Gesundheit unterstützt. Für das leibliche Wohl in der Mittagspause haben die Teilnehmer selbst gesorgt, indem viele leckere und gesunde Salate bereitgestellt wurden, die allen gut gemundet haben. Es war ein spannender, sehr interessanter und lehrreicher Tag und wir danken Elena recht herzlich für diese wertvollen Erfahrungen, die wir gemeinsam mit ihr sammeln durften. Es hat großen Spaß gemacht! Nun freuen wir uns auf unser nächstes Treffen am Samstag, den 12. August 2023 zum Stammtisch mit dem Thema 30 Jahre SHCO
13. Aug. 2023 um 11:07 Uhr

Von der Blüte bis ins Glas

30 Jahre Siberian Husky Club Odenwald Zu Beginn einer Veranstaltungsreihe die wir in diesem Jahr anlässlich unseres Vereinsjubiläums organisiert haben, trafen wir uns am Samstag, den 15.07.2023 um 15:00 Uhr im Garten des Sophienhofes in Rai- Breitenbach zur Veranstaltung „Von der Blüte bis ins Glas“ eine interessante Reise mit Verkostung rund um den Apfel. Wir hatten zusammen mit unseren Freunden sehr viel Spaß und eine schöne Zeit bei strahlendem Sonnenschein. „Gerardo“ (Gerhard Knoblauch) , zertifizierter Apfelweinwirt und Leierkastenspieler gab uns die Gelegenheit, einige aus Äpfeln hergestellte Produkte wie Apfel-Chardonnay, Apfelwein, Apfelsaft und Apfelbrand in diversen Variationen zu verkosten. Es war alles sehr, sehr lecker, also kommen wir beim nächsten Mal ohne Auto! Gerardo stellt den Wein selbst her, das ist sozusagen seine Lebensaufgabe. Er war so nett, uns ausführlich zu beschreiben, wie der Herstellungsprozess vom Pflücken des Apfels vom Baum bis zum leckeren Apfel- Chardonnay-Schaumwein abläuft. Da steckt eine Menge Arbeit, Pflege, Forschung, Leidenschaft und der Wille zur Perfektion drin. Der Traum eines Mannes geht in Erfüllung wenn er etwas erreicht hat auf das er stolz sein kann! Vielen Dank Gerardo, dass Du Dein Wissen mit uns geteilt hast und wir hoffen, dass wir uns wieder sehen. Ein weiteres Produkt was uns Gerardo zum probieren mitgebracht hatte, war das berühmte Olivenöl aus Griechenland, das für seinen großartigen Geschmack und seine schöne Farbe bekannt ist. Das Olivenöl bedarf eigentlich keiner speziellen Präsentation, denn jeder weiß, wie gesund dessen Verzehr und die Verwendung beim Kochen sind. Aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften wird es auch „das grüne Gold“ genannt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Küche, welche als eine der gesündesten Ernährungsformen der Welt gilt. Das von Gerardo vorgestellte Olivenöl stammt direkt aus Kreta und hat Bio-Qualität. Wir haben es zwischen den einzelnen Verkostungen mit Weißbrot probiert. Es war sehr köstlich. Zwischen den einzelnen Verkostungen gab es dann auch etwas Unterhaltung. Hier sprechen wir über Gerardo's alten Leierkasten. Es war eine kurze, aber schöne Reise in die Vergangenheit und man dachte an alte Filme, alte Lieder und Geschichten von damals. Eine unbezahlbare Zeit, gemeinsam unter diesem riesigen Baum zu sitzen und den alten Melodien zu lauschen. Jeder der wollte war eingeladen, selbst einmal den Leierkasten zu spielen, was sehr lustig war. Jeder Spieler bekam ein Abzeichen, das ihn als Leierkastenspieler auszeichnet und an diese schönen gemeinsamen Momente erinnern soll. Da es zum Ende der Veranstaltung anfing zu regnen, mussten wir rasch alle Sachen zusammenpacken und in den Autos verstauen. Vielen Dank an Alle für Eure Mithilfe. Das Event endete mit einem, wie immer leckeren Abendessen im Sophienhof, begleitet von Gerardo's Musik und guter Stimmung. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei unserer nächste Veranstaltung „Fit in die Saison“ , einen Yoga-Workshop am kommenden Samstag.
19. Jul. 2023 um 21:30 Uhr